VRF Klimaanlagen
Durch Verwendung von Kältemittel als Kühlmedium anstatt von Kaltwasser sind die Leitungen sehr klein und können auch leicht in Gebäuden nachgerüstet werden.
Diese Systeme arbeiten sehr energieschonend, ohne jegliche Einbußen an Komfort zu haben.
Es wird ein Außengerät verwendet, welches über Kältemittelleitungen an die Inneneinheiten angeschlossen wird.
VRF bedeutet Variable Refrigerant Flow (Variabler Kältemittelmassenstrom, die Außeneinheit kommuniziert mit den Inneneinheiten und passt seine Kältemittelmenge und Kälteleistung den Anforderungen der Inneneinheiten und Nutzer an. Dadurch werden Energieeinsparungen gegenüber herkömmlichen Klimasystemen in Höhe von bis zu 40% erreicht.
Mit diesem System kann man sogar bis - 15° C kostengünstig heizen oder mit einem 3 - Leiter System heizen und kühlen gleichzeitig und Energierückgewinnung bei unterschiedlichen Heiz- und Kühlverhalten in der Übergangszeit betreiben.
Die VRF Anlagen sind sehr variabel in der Auslegung und im Einbau.

Sehr flexible Leitungslängen in der Planung und im Bau VRF Klimaanlage am Beispiel Fujitsu

